Kako blokirati e-poštu

Wie blockiert man E-Mails?

User avatar placeholder
Written by Matjaž

Juli 2, 2025

Wie blockiert man E-Mails

Unerwünschte E-Mails können Ihren Posteingang schnell überfluten und es Ihnen erschweren, wichtige Nachrichten zu finden. Zu lernen, wie man E-Mails blockiert, ist eine entscheidende Fähigkeit für jeden, der E-Mails nutzt. Indem Sie unerwünschte Absender blockieren, können Sie Ihre Produktivität und Online-Sicherheit verbessern.

In den letzten fünf Jahren habe ich zahlreichen Nutzern geholfen, ihre E-Mail-Postfächer zu optimieren, und ich stelle fest, dass das korrekte Blockieren von unerwünschten E-Mails bis zu 30 Minuten pro Tag einsparen kann.

Das Blockieren von E-Mails ist ein Prozess, der bestimmte Absender daran hindert, Ihnen Nachrichten zu senden. Diese Nachrichten werden je nach Ihren Einstellungen automatisch in den Spam-Ordner verschoben oder vollständig abgelehnt. Wie man E-Mails blockiert, hängt vom E-Mail-Anbieter ab, den Sie nutzen, wobei die grundlegenden Prinzipien auf den meisten Plattformen ähnlich sind.

Warum unerwünschte E-Mails blockieren

Unerwünschte E-Mails sind mehr als nur eine Belästigung, da sie oft bösartige Links, Phishing-Versuche oder andere Sicherheitsbedrohungen enthalten. Der durchschnittliche Nutzer erhält täglich etwa 120 unerwünschte Nachrichten, was über 85 % des gesamten E-Mail-Verkehrs ausmacht.

<img class=“ wp-image-49301 alignright“ src=“https://storage.googleapis.com/5ka/sites/www.mediamobile.si/2025/05/d55d8061-3249062-1024×573.png“ alt=“E-Mail, Newsletter, E-Mail-Marketing, online, Kommunikation, Konzept, Internet, Werbung, Benachrichtigung, E-Mail, E-Mail, E-Mail, E-Mail, E-Mail, E-Mail-Marketing, Kommunikation“ width=“797″ height=“446″ />

Das Blockieren von unerwünschten E-Mails hilft Ihnen, die Privatsphäre und Sicherheit Ihrer Daten zu schützen. Phishing-Angriffe, die versuchen, Ihre persönlichen Daten zu stehlen, werden oft per E-Mail zugestellt.

Durch effektives Blockieren verdächtiger Absender reduzieren Sie das Risiko von Identitätsdiebstahl oder einer Infektion mit Malware.

Das Blockieren von unerwünschten E-Mails erhöht neben den Sicherheitsvorteilen auch Ihre Produktivität. Sie werden weniger Zeit mit dem Überprüfen und Löschen unwichtiger Nachrichten verbringen, was Ihnen ermöglicht, sich auf die wesentliche Kommunikation zu konzentrieren. Ein sauberer und organisierter Posteingang reduziert auch die kognitive Belastung, die durch eine übermäßige Informationsmenge verursacht wird.

E-Mails blockieren ist auch ein wichtiger Schritt zu einer besseren mentalen Gesundheit. Ein ständiger Zustrom unerwünschter Nachrichten kann Stress und ein Gefühl der Überforderung verursachen.

Durch das Blockieren von Spam-Quellen werden Sie eine ruhigere und angenehmere Erfahrung bei der Nutzung von E-Mails haben.

Wie man E-Mails in Gmail blockiert

Gmail ist einer der beliebtesten E-Mail-Anbieter mit über 1,8 Milliarden aktiven Nutzern. Es bietet robuste und benutzerfreundliche Optionen zum Blockieren unerwünschter E-Mails.

Um einen Absender in Gmail zu blockieren, öffnen Sie die Nachricht, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke der Nachricht und wählen Sie die Option „[Name des Absenders] blockieren“. Nach dem Blockieren werden alle zukünftigen Nachrichten von diesem Absender automatisch in den Spam-Ordner verschoben.

Gmail ermöglicht auch das Erstellen von Filtern, die Ihnen mehr Kontrolle darüber geben, wie bestimmte Nachrichten behandelt werden. Um einen Filter zu erstellen, klicken Sie auf das Suchsymbol oben auf dem Bildschirm, geben Sie Kriterien ein (z. B. bestimmte Wörter im Betreff oder die E-Mail-Adresse des Absenders) und klicken Sie auf „Filter erstellen“.

E-Mail blockieren

Anschließend können Sie eine Aktion auswählen, wie das Löschen von Nachrichten, das Markieren als gelesen oder das Verschieben in einen bestimmten Ordner.

Eine besonders nützliche Funktion in Gmail ist die Möglichkeit, Bilder in Nachrichten automatisch zu blockieren. Dies kann verhindern, dass Tracking-Pixel bestätigen, dass Sie eine Nachricht geöffnet haben. Diese Einstellung finden Sie unter Einstellungen > Allgemein > Externe Bilder.

E-Mails in Outlook blockieren

Microsoft Outlook bietet ähnliche Möglichkeiten zum Blockieren unerwünschter E-Mails wie Gmail, wenn auch mit einem etwas anderen Ansatz. In der Webversion von Outlook können Sie einen Absender blockieren, indem Sie die Nachricht öffnen, auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke klicken und „Blockieren“ auswählen.

In der Desktop-Anwendung von Outlook ist der Prozess etwas anders. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Nachricht, wählen Sie „Junk-E-Mail“ und dann „Absender blockieren“. Outlook verschiebt alle vorhandenen Nachrichten dieses Absenders in den Junk-E-Mail-Ordner und blockiert zukünftige Nachrichten.

Outlook bietet auch erweiterte Filteroptionen, mit denen Sie Nachrichten basierend auf bestimmten Wörtern im Betreff oder im Nachrichtentext blockieren können. Diese Einstellungen finden Sie im Abschnitt „Junk-E-Mail“ in den Einstellungen.

Dort können Sie den Schutzgrad vor Junk-E-Mails anpassen und Absender zu Listen blockierter oder sicherer Absender hinzufügen.

Einer der Vorteile von Outlook ist die Integration mit Microsoft Defender, das eine zusätzliche Schutzebene gegen Phishing-Angriffe und Malware bietet. Diese Funktion scannt automatisch Anhänge und Links in Nachrichten und warnt Sie vor potenziellen Bedrohungen.

E-Mails auf mobilen Geräten blockieren

Mobile E-Mail-Apps bieten normalerweise ähnliche Blockierungsoptionen wie ihre Desktop-Versionen, allerdings kann die Benutzeroberfläche etwas anders sein. In der Gmail-App für Android oder iOS öffnen Sie die Nachricht, tippen auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen „[Name des Absenders] blockieren“.

E-Mail blockieren

In der Mail-App für iOS können Sie einen Absender blockieren, indem Sie die Nachricht öffnen, auf den Namen des Absenders tippen und dann auf „Diesen Kontakt blockieren“. Diese Einstellung gilt für alle Apps, die iOS-Kontakte verwenden, einschließlich iMessage und FaceTime.

Es ist wichtig zu wissen, dass das Blockieren auf einem mobilen Gerät möglicherweise nicht mit Ihrem Konto auf anderen Geräten synchronisiert wird, abhängig vom E-Mail-Anbieter. Daher ist es ratsam, unerwünschte Absender auf allen von Ihnen verwendeten Plattformen zu blockieren.

Die meisten mobilen E-Mail-Apps ermöglichen auch das Melden von Nachrichten als Spam, was zur Verbesserung der Filteralgorithmen beiträgt. Dies tun Sie, indem Sie die Nachricht markieren und auf die Option „Als Spam markieren“ oder eine ähnliche Option tippen.

Fortgeschrittene Techniken zum Blockieren von Spam

Neben den grundlegenden Methoden zum Blockieren von Absendern gibt es auch fortgeschrittenere Techniken, die Ihnen bei der Verwaltung unerwünschter E-Mails helfen können. Eine solche Technik ist die Verwendung von E-Mail-Aliassen. Das sind alternative Adressen, die E-Mails an Ihre Hauptadresse weiterleiten. Wenn Sie beginnen, unerwünschte E-Mails an einen bestimmten Alias zu erhalten, können Sie diesen einfach deaktivieren, ohne dass dies Ihre Hauptadresse beeinträchtigt.

Eine weitere effektive Strategie ist die Verwendung spezieller Tools zur Spam-Filterung, wie SpamSieve für macOS oder MailWasher für Windows. Diese Tools verwenden fortschrittliche Algorithmen zur Erkennung von Spam und können mit Ihrem bestehenden E-Mail-Client zusammenarbeiten.

Für Unternehmen und Organisationen stehen auch professionelle Lösungen zur E-Mail-Filterung zur Verfügung, wie Mimecast, Proofpoint oder Barracuda. Diese Dienste bieten mehrschichtigen Schutz vor Spam, Phishing und anderen E-Mail-bezogenen Bedrohungen.

Die beste Verteidigung gegen Spam ist eine Kombination aus technischen Lösungen und vorsichtigem Verhalten. Vermeiden Sie daher die Veröffentlichung Ihrer E-Mail-Adresse an öffentlichen Orten, klicken Sie nicht auf verdächtige Links und antworten Sie nicht auf offensichtliche Spam-Mails, da dies bestätigen kann, dass Ihre Adresse aktiv ist.

E-Mails zu blockieren ist eine Fähigkeit, die sich mit der Technologie weiterentwickelt. Aktualisieren Sie regelmäßig Ihr Wissen über Best Practices und Tools zum Schutz vor Spam, um Ihr Postfach sauber und sicher zu halten.

Image placeholder

Lorem ipsum amet elit morbi dolor tortor. Vivamus eget mollis nostra ullam corper. Pharetra torquent auctor metus felis nibh velit. Natoque tellus semper taciti nostra. Semper pharetra montes habitant congue integer magnis.

Schreibe einen Kommentar