was ist eine gsm-nummer
Eine GSM-Nummer ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die mit Ihrem Mobilgerät verbunden ist und die Kommunikation über das Mobilfunknetz ermöglicht. Jedes aktive Mobilgerät benötigt eine GSM-Nummer, um Anrufe zu tätigen, Nachrichten zu senden und auf das mobile Internet zuzugreifen.
In Slowenien und weltweit sind GSM-Nummern zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Alltags geworden, da sie die Grundlage für die mobile Kommunikation bilden.
Grundlagen der GSM-Nummern
Eine GSM-Nummer ist im Grunde eine Telefonnummer, die von einem Mobilfunkanbieter beim Abschluss eines Mobilfunkvertrags oder beim Kauf einer Prepaid-SIM-Karte zugewiesen wird. Die Abkürzung GSM stammt vom französischen Begriff „Groupe Spécial Mobile“, später umbenannt in „Global System for Mobile Communications“, was einen Standard für Mobiltelefonie bezeichnet, der in den 1980er Jahren entwickelt wurde und heute der weltweit am weitesten verbreitete Mobilfunkstandard ist.
Jede GSM-Nummer besteht aus mehreren Teilen, die einem internationalen Standard folgen. Sie beginnt mit der internationalen Landesvorwahl (für Slowenien +386), gefolgt von der Netzkennzahl des Mobilfunkanbieters (z.B. 31 für Telekom Slovenije, 40 für A1, 70 für Telemach) und dann der Teilnehmernummer. Die gesamte Struktur ermöglicht, dass jede GSM-Nummer weltweit einzigartig ist.
<img class=“size-large alignright“ style=“float: right; margin: 0 0 10px 15px; max-width: 400px; height: auto;“ src=“https://www.mediamobile.si/wp-content/uploads/2025/05/aiag-54c386-4c3db730-1747852303-g76d8f0ea3d3d878bb53d3b9c1322a13e818b4b46d66580e4b2b0346e6f24b0f68b7309f151cfb9b0b3b684ef53211fb67b04ed08a8d190b766e91df12c12049b_1280-1024×598.jpg“ alt
Unterschied zwischen GSM-Nummer und IMSI-Nummer
Obwohl sie oft verwechselt werden, sind die GSM-Nummer und die IMSI-Nummer zwei unterschiedliche Identifikatoren. Die GSM-Nummer ist diejenige, die wir kennen und zum Anrufen verwenden, während die IMSI (International Mobile Subscriber Identity) eine interne Identifikationsnummer ist, die vom Netzwerk zur Benutzererkennung verwendet wird.
Die IMSI-Nummer ist auf der SIM-Karte gespeichert und für den Benutzer im täglichen Gebrauch nicht sichtbar. Sie besteht aus dem Ländercode (MCC – Mobile Country Code), dem Mobilfunknetzcode (MNC – Mobile Network Code) und der Teilnehmer-Identifikationsnummer (MSIN).
Diese Nummer ermöglicht es Mobilfunkanbietern, die Dienstnutzung zu verfolgen, Kosten abzurechnen und die Sicherheit zu gewährleisten.
Die GSM-Nummer ist öffentlich und wird für die Kommunikation verwendet, während die IMSI-Nummer privat ist und zur technischen Identifikation im Netzwerk dient.
Diese Unterscheidung ist entscheidend für den erfolgreichen Betrieb mobiler Netzwerke und die Sicherheit der Kommunikation.
Beim Wechsel des Anbieters können Sie Ihre GSM-Nummer zum neuen Anbieter mitnehmen (Rufnummernmitnahme). Die IMSI-Nummer ändert sich jedoch immer, da sie an den Betreiber gebunden ist. Dies ist einer der Gründe, warum beim Anbieterwechsel die SIM-Karte ausgetauscht werden muss, auch wenn Sie dieselbe Telefonnummer behalten.
[Translation failed for this section]
[Translation failed for this section]
[Translation failed for this section]